Sommerferienprogramm von den Naturhelden
Wildniswoche für Kinder von 7-12 Jahren
08.09..2025-12.09.2025 8.00-14.30 Uhr
13.09..2025 8.00-13.30 Uhr
Es erwarten euch: Abenteuer, Spaß und tolle Spiele, je nach Witterung machen wir Feuer, spurenlesen, schleichen und tarnen, Wasserexpeditionen, Barfußpfad, schnitzen und basteln, glutbrennen, verstecken und entdecken und Gemeinschaft erleben am offenen Feuer!
Bei Regenwetter sind wir in der ehemaligen Mühle oder in der Werkstatt zum Spielen und werkeln.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Weitere Infos unter www.naturhelden.com
Anmeldung: info@naturhelden.de
Kinder Umweltwoche am Umweltzentrum vom 04.08.-08.08.2025
Tag der Generationen
Auf den Spuren der indigenen Völker Nordamerikas
Montag, 04.08.2025
10-14 Uhr
Für Kinder im Alter von 7-12 Jahren in Begleitung eines erwachsenen Familien-mitgliedes
Gemeinsam mit einem erwachsenen Familienmit-gliedes, tauchst du ein in die Faszination der noch bestehenden, alten Traditionen und Zeremonien, die Mythen und überlieferten Erzählungen der nordamerika-nischen Ureinwohner. Eine Kräuterzere-monie leitet unser Treffen ein. Verschiedene Gegenstände aus den Reservationen laden dich ein, all deine Sinne auf die Welt der Ureinwohner einzustellen und du erfährst, wie wichtig das Zusammen-leben der Generationen bei den American Natives ist. Kleine Kostproben traditionellen Essens bereichern den Tag.
Kosten: 15,00 pro Person
Kanu-Challenge
Dienstag, 05.08.2025
9-12 Uhr
-Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren
Das ist das pure Abenteuer, ein wirklich schönes Erlebnis! Mit dem Kanu auf der Schmutter erlebst du unseren heimischen Fluss von einer ganz neuen Perspektive und lernst dabei die Tier und Pflanzenwelt ein bisschen besser kennen.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Bitte mitbringen: Wechsel-kleidung, Handtuch, Verpflegung, Insekten-und Sonnenschutz
Kosten: 15,00€
Baummagie, im reich der grünen Gesellen
Mittwoch, 06.08.2025 10-14 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren
Bäume sind oftmals schon sehr alte Lebewesen voller Faszination und Ausstrahlung. Sie spenden uns Sauerstoff, Schatten, Blüten, Nahrung und Rohstoffe.
Einblicke in die Baumapotheke, Erzählungen und Baummärchen unserer Vorfahren aus längst vergessenen Zeiten mit Kostproben essbarer Schätze, dem Superfood der Germanen, wirst du hier für ein paar Stunden die Magie der Bäume kennen lernen. Wir spielen Spiele, legen Mandalas und bauen all unsere Sinne ein, um Bruder Baum neu zu entdecken.
Kosten: 15,00€
Erlebnistag Bogenschiessen
Donnerstag, 07.08.2025
10.30-12.30 Uhr
Für Kinder von 10-14 Jahren
Du wolltest schon immer einmal Bogenschießen? Jetzt hast Du die Möglichkeit dazu! Zwischen Anspannung und Entspannung: Bogenschießen ist eine spannende Methode, das eigene Körperbewusstsein zu schulen, sich selbst und seine innere Mitte zu finden. Sich ganz auf ein ziel zu fokussieren.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Kosten 18,00€
Messerführerschein
Donnerstag, 07.08.2025
9-11 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren
Nach diesem Tag kannst du schnitzen wie Michel aus Lönneberga! Wir werden alle Tricks und Kniffe kennen lernen, aus einem Stück Grünholz einen gebrauchsfertigen Gegenstand schnitzen. Ob Kerben oder Rundungen, Du wirst in Zukunft Deine eigenen Ideen umsetzen können und geeignetes Material erkennen.
Ein Schnitzmesser mit feststellbarer Klinge kann vor Ort, für 12,00€ erworben werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Bitte mitbringen: Schnitzmesser mit feststellbarer Klinge
Kosten: 12,00€
Kräuterwerkstatt
Freitag, 08.08.2025
9-12 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren
Nützliches und leckeres aus unseren wilden Kräutern. um das Umweltzentrum herum wachsen viele wilde Sommerpflanzen, aus denen wir viele leckere Sachen zum Essen, wie z.B. Smoothies und Limonaden, Aufstriche und Süßspeisen herstellen können. Lass Dich überraschen!
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Kosten: 15,00€
Anmeldung zur Umweltwoche unter umweltzentrum@markt-diedorf.de
Eine Anmeldung ist verbindlich, wir bitte um Verständnis, das wir bei einer kurzfristigen Absage oder Nichterscheinen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen werden.
Sommerferienfreizeit für Abenteuersuchende vom 11.08.2025-14.08.2025
täglich 8.00-16.00 Uhr
für Kinder im Alter von 6-12 jahren
Entdecke die vier Elemente und erlebe Abenteuer pur!
Bist du bereit für ein unvergessliches Sommerabenteuer? In unserer aufregenden Ferienfreizeit tauchen wir tief in die Welt der vier Elemente ein! Gemeinsam mit Gleichaltrigen erkunden wir die Geheimnisse von Wasser, Feuer, Erde und Luft-und das alles in einer kreativen und spielerischen Atmosphäre.
Kochen mit Bio-Genuss: Aus frischen, regionalen Bio-Lebensmitteln zaubern wir gemeinsam köstliche Gerichte! Hier lernst du nicht nur, wie man gesund und lecker kocht, sondern auch, woher unsere Lebensmittel kommen und wie wichtig Nachhaltigkeit ist.
Unsere erfahrenes Team steht dir den ganzen Tag zur Seite, um sicherzustellen, dass jedes Kind sich wohlfühlt und Spaß hat. Ob beim Kochen, Spielen oder Entdecken-wir sind immer da, um zu helfen und zu inspirieren!
Komm dazu und erlebe eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer, Freundschaft und leckerem Essen! Lass uns gemeinsam die Elemente feiern und deine Sommerferien zu etwas ganz besonderem machen.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal
Kosten: Normalpreis 50,00€ Förderpreis 70,00€ ( freiwillig zur Unterstützung des Umweltzentrums)
Anmeldung: umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463