Herbstferien im Umweltzentrum
31.10.2023 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Altersempfehlung: 9-12 Jahre-kostenfrei
Workshop: “ Bionik: Von der Natur abgeschaut“
Abschauen ausdrücklich erlaubt! Die Natur hat`s voll drauf-Du auch? Was hat ein Knochen mit dem Eiffelturm zu tun und was macht eine Flosse in einer Robotikanlage? In diesem Workshop kommst Du diesen Fragen auf die Spur, darfst jede Menge abschauen und selbst bionische Erfindungen bauen! Du erfährst natürlich auch, was es mit dem Wort „Bionik“ auf sich hat!
02.11.2023 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Altersempfehlung: 8-11 Jahre-kostenfrei
Workshop : “ water is life-water is love“
Woher kommt das Wasser? Und wohin geht das Wasser aus einer Pfütze? Trinken wir wirklich Dino-Pipi? Was lebt in einem Wassertropfen? Und wie kommt das Wasser in unser Badezimmer? Und hat Augsburg wirklich mehr Brücken als Venedig? Diese Fragen und noch viel mehr klären wir mit Experimenten, Spiel und Spaß rund um das Thema Wasser.
Beide Workshops finden in Kooperation MINTCluster4 statt und sind durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Anmeldung: umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463
Kinder Umweltwoche am Umweltzentrum vom 31.07.2023-04.08.2023
01.08.2023
9:00-13:00 Uhr
Kanuabenteuer
„Daheim aber doch im Urlaub!“
Wir lernen unsere Heimat von einer anderen Seite kennen.
Wildnis pur! Wir spüren nach warum die Schmutter so schön und schützenswert ist. Da lohnt sich der Urlaub zu Hause!
Kosten: 15,00€
15:00-17:00 Uhr
Wertstoffwerkstatt-Upcycling Bastelei
Was sind eigentlich Wertstoffe? Wie können wir diese noch sinnvoll und schön in unserem Alltag verwenden!
Kosten: 15,00€
02.08.2023
10:00-15:00 Uhr
Wir machen Schwirrhölzer
Du machst Dein Schwirrholz aus Kiefernholz und Brennnesselschnüre. Dafür ernten wir Brennnessel und verarbeiten diese weiter zu Schnüre. Dann raspeln und schnitzen wir uns ein Schwirrholz.
Kosten:20,00€
03.08.2023
9:30-12:30 Uhr
Messerführerschein
Nach diesem Kurs kannst Du schnitzen wie Michel aus Lönneberga. Wir werden alle Tricks und Kniffe kennenlernen, aus einem Grünholz einen gebrauchsfertigen Gegenstand schnitzen. Ob Kerben oder Rundungen, Du wirst in Zukunft Deine eigenen Ideen umsetzen können und geeignetes Material erkennen.
Kosten. 15,00€
04.08.2023
9:00-12:00 Uhr
Kräuterwerkstatt
Nützliches und Leckeres aus unseren wilden Kräutern!
Um das Umweltzentrum herum wachsen viele wilde Sommerpflanzen, aus denen wir viele leckere Sachen zum Essen, wie z.B. Limonaden, Aufstriche und Süßspeisen herstellen können.
Lass Dich überraschen!
Kosten: 15,00€
31.07.2023
14:00-17:00 Uhr
Erlebnistag Bogenschießen
Zwischen Anspannung und Entspannung: Bogenschießen ist eine spannende Methode, das eigene Körperbewusstsein zu schulen, sich selbst und seine innere Mitte zu finden. Sich auf ein Ziel zu fokussieren. Hier steht nicht das Ziel, Methode und Technik im Mittelpunkt, sondern der Schütze als Individuum mit seinen eigenen Fähigkeiten.
Neben dem reinen Bogenschießen gibt es auch die Möglichkeit, selbst Pfeile anzufertigen und eine eigene Zielscheibe zu gestalten.
Kosten: 20,00€
Alle Veranstaltungen finden am Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburgerstr. 24, 86420 Diedorf/OT Kreppen statt.
Anmeldung bis 28.08.2023 unter: umweltzentrum@markt-diedorf.de oder www.markt-diedorf.de/unsere-Ferienprogramm