Wir landen Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung. Für die musikalische Umrahmung sorgt Dr. Karl Huber. Er war Gitarrenlehrer von Frau Barbara Dix und hat auch ihre Gitarre geerbt.
BESICHTIGUNG:
Sonntag 04.12.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 11.12.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 21.12.2022 ab 17:30 Uhr (Sonnwendfeier)
Montag bis Freitag während Büroöffnungszeiten
Für die in Wilhelmshaven geborene Barbara Dix gehörte künstlerisches Schaffen viele Jahrzehnte zum Leben. Die Malerei mit Wachsmalkreide, Aquarellfarbe und Acryl sowie Kalligrafie mit chinesischer Tusche und Radierungen waren ihre bevorzugten künstlerischen Ausdrucksformen. Seit Mitte der 1970er Jahre widmete sich die Künstlerin sehr intensiv dem Hayter-Druckverfahren, einer sehr aufwändigen Radier-Farbdrucktechnik.
GUT ZU WISSEN:
Weit über 50 Ausstellungen im In- und Ausland – unter anderem in: Singapur, Peking, Washington D.C., Alexandria/USA, London/UK, Santa Cruz de la Palma/Spanien; Augsburg, Bonn, Diedorf, Köln, München, Neusäß, Starnberg, Ulm, Wilhelmshaven, Wolfsburg …
In Sammlungen vertreten: Washington Museum for Women in the Arts, Library of Congress/Washington, Städtische Galerie Schloss Wolfsburg, Zentrum Frans Masereel in Kasterlee/ Belgien.
(Monika Hupka-Böttcher)
Ort: Blauer Raum im Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Straße 24, 86420 Diedorf (OT Kreppen)